Tag der offenen Kirche für Jedermann

Nachbarschaftstreffen | Nachbarschaftsfest | Entdeckungs-Tour

Wann

Datum

24.05.2025

Start (Uhrzeit)

14:00 Uhr

Ende (Uhrzeit)

19:00 Uhr

Ort

Friedenstraße 2
99991 OT Altengottern

St. Trinitais Verein, in und um die Kirche am Rande des Schlosses, was ein Kinderheim ist.

Der offizielle Tag der Nachbarschaft findet in diesem Jahr beim St. Trinitais Verein am Samstag 24.05.2025 im Rahmen der offenen Kirche für Jedermann statt.

Die offene Kirche wird bis Ende September 2025, jeden Samstag durch die Mitglieder des Vereins angeboten.


Finanzielle Unterstützung für Gehweg / Straßen Aufsteller zur Werbung der Radfahrerkirche
Kaffeemaschine zur Bewirtung bei Veranstaltungen
Finanzen für den Bau / die Anschaffung einer multimedialen Informations-Steele bei der sich Besucher über die Kirche, die Kirchengeschichte, die Geschichte des Dorfes und die Arbeit des Trinitatisvereins informieren können. So haben auch Menschen mit Sinnesbehinderung, die Gelegenheit etwas über die St. Trinitais Kirche in Erfahrung zu bringen.

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Aktionsveranstalter:in

St. Trinitais Verein e. V.
Ronny

Weitere Infos

Wir laden euch Recht herzlich zu unserer offenen Kirche für Jedermann, in der St. Trinitais ein.
Jeden Samstag von Mai bis September Treffen sich Radfahrer die entlang des Unstrut Radweg radeln und Bewohner der Ortsteil in unser Landgemeinde Unstrut Hainich.
Wir kommen gemeinsamen in den Austausch, wollen die Kirche mit verschiedenen Aktionen beleben.
U.a. soll es eine Ausstellung, Konzert und Vorträge geben. Die Kirche ist mit einer Küche ausgestattet, hat Toiletten und ein WC für Menschen mit Handicap. Der Aufenthaltsraum läd zum gemeinsamen Miteinander ein. Natürlich gibt's auch eine Führung, über die Geschichte der Kirche und warum die Gemeinde zwei Kirchen besitzt.

Zurück zur Liste