Garagenflohmarkt in Eckental

Nachbarschaftstreffen

Wann

Datum

25.05.2025

Start (Uhrzeit)

10:00 Uhr

Ende (Uhrzeit)

17:00 Uhr

Ort

Bismarckstr. 18
90542 Eckental

2. Garagenflohmarkt in Eckental am Sonntag den 25.Mai 2025
Die Nachbarschaftshilfe Eckental freute sich über die vielen Anmeldungen 2024. Deshalb wird die Nachbarschaftshilfe auch 2025, viele Bürger die Möglichkeit geben zu verkaufen, schenken oder zu tauschen.
Um Teilnehmer und Besucher zusammen zu finden, wird es wieder ein Angebot zur Adressliste in den Eckental Heimat App Info, Wochenklick und auf der Homepage der Nachbarschaftshilfe Eckental geben. www.nachbarschaftshilfe-eckental.de/flohmarkt
Flohmarktkarte:
Diese steht ab Freitag, den 23.05.2025) zur Verfügung. Dazu steht an dieser Stelle bis zum Ende der Veranstaltung eine interaktive Landkarte (Google Maps) mit allen Standorten des Garagenflohmarkt bereit. Als weiteren Service bieten wir an, dass ihre Standortmarkierung auf der Karte mit bis zu 8 Stichworten und bis zu 5 Bildern (vom Standort bzw. Gegenständen) erweitert werden kann. Dadurch kann die Aufmerksamkeit für ihren Standort weiter erhöht werden. Dieser Service endet am Flohmarktsonntag (25.05.2025) gegen 12:00 Uhr. In dieser Zeit werden wir ihre Informationen in die interaktive Karte einpflegen.
Es sind zur besseren Beachtung an die angemeldeten Teilnehmer, Luftballons und Werbeplakate verteilt. Sodas jeder seinen Flohmarkt sichtbar und deutlich kenntlich machen kann. Info unter www.nachbarschaftshilfe-eckental.de

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Aktionsveranstalter:in

Nachbarschaftshilfe.eckental@gmx.de
Karl-Heinz

Weitere Infos

Eckental wurde durch die Gebietsreform aus 14 verschiedenen Ortschaften zusammengelegt. Durch unsere Aktion versuchen wir die Ortsteile zusammen zu bringen und die Bevölkerung zu motivieren auch in andere Ortschaften Kontakte zu knüpfen und ihre Sachen, Nachhaltig weiter zu geben, verkaufen oder zu tauschen.

Zurück zur Liste