Wann
Datum
Start (Uhrzeit)
Ende (Uhrzeit)
Ort
Gartenstraße 11
89077 Ulm
Wir feiern im Cafe Blau in der Gartenstraße 11, im Quartiersgarten Innere Wallstraße/Ecke Böblingerstraße und beim Spielmobil auf der Wiese an der Inneren Wallstraße
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktionsveranstalter:in
Birgit
Weitere Infos
Wir feiern an drei Standorten!
Im Quartiersgarten (Innere Wallstraße/Ecke Böblingerstraße), 15-19 Uhr:
Es gibt die Möglichkeit zum Mitgärtnern an den Beeten „Essbare Stadt“ oder die Übernahme eines eigenen Beets. Ein kleiner Jungpflanzenmarkt und Saatguttausch sollen zum Mitmachen anregen, ebenso eine Ideenbörse für Balkonbepflanzungen. Das Jahresprojekt des Quartiersgartens „essbare Wildkräuter“ wird vorgestellt. Es gibt ein kleines kulinarisches Angebot und zum Abschluss grillen wir Stockbrot an der Feuerschale.
Der Quartiersgarten ist ein Angebot an alle, die gerne in der Natur sind, Lust zum Gärntern haben und in Kontakt mit anderen Menschen kommen möchten. Es gibt im Sommer wöchentliche Gartenstunden und ganzjährig einen monatlichen Stammtisch zum Treffen und Begenen.
Das gelbe Spielmobil (auf der Wiese an der Inneren Wallstraße) hat geöffnet, 15-19 Uhr:
Spielgeräte, sowie Mal- und Bastelangebot stehen für Kinder zur Verfügung.
Das Spielmobil ist ein kostenloses Angebot für Kinder und Familien, mit regelmäßigen Öffnungszeiten von Frühling bis Herbst und erweiterten Angebote in den Ferien.
Willkommen im Café Blau, Gartenstraße 11, 15-22 Uhr:
Es gibt Warm- und Kaltgetränke, Kuchen und frische belgische Waffeln.
Das Café Blau ist ein Café mit kleinen Preisen, die sich jeder leisten kann. Es ist Begegnungsort für die Menschen im Quartier.