Wann
Datum
27.05.2025
Start (Uhrzeit)
14:00 Uhr
Ende (Uhrzeit)
17:00 Uhr
Ort
Talstr. 12
47445 Moers
AWO Grundstück (Wiese), "AWO Zaubergarten Repelen"
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktionsveranstalter:in
AWO Kreisverband Wesel e.V.
Asiye
Asiye
Weitere Infos
Am 27. Mai 2025 laden wir herzlich ein zum Nachbarschaftsfest „Miteinander im Zaubergarten“ – einem besonderen Nachmittag für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft.
Inmitten unseres "AWO Zaubergartens Repelen", einem Ort, an dem jährlich Jung und Alt, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebensgeschichten gemeinsam säen, pflanzen und ernten, feiern wir das, was Nachbarschaft ausmacht: Solidarität, Offenheit und Miteinander.
Unser Garten ist Teil eines interkulturellen und generationsübergreifenden Projekts, bei dem Senior*innen und Grundschüler*innen aus Repelen gemeinsam Gemüse und Obst anbauen – und dabei ganz nebenbei voneinander lernen. Hier wird nicht nur die Erde bewegt, sondern auch Herzen geöffnet und Brücken gebaut (https://youtu.be/0_p5vLbs1RE).
Mit dem Nachbarschaftstag wollen wir genau dieses Miteinander feiern. Gerade Menschen, die allein leben oder neu in der Nachbarschaft sind, möchten wir die Gelegenheit geben, Anschluss zu finden, sich willkommen zu fühlen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Als Internationales Zentrum der AWO verstehen wir unsere Aufgabe darin, Verbindungen zu schaffen – über Generationen, Kulturen und Sprachen hinweg. Der Zaubergarten ist dafür ein idealer Ort: Er steht symbolisch für das Wachsen und Gedeihen von Beziehungen und für die Kraft gemeinsamer Projekte.
Bei Kaffee und Kuchen, Spiel und Gesprächen möchten wir den Garten für einen Nachmittag öffnen – für alle, die neugierig sind, unsere Arbeit kennenlernen oder einfach einen schönen Tag mit Nachbar*innen verbringen möchten.
Inmitten unseres "AWO Zaubergartens Repelen", einem Ort, an dem jährlich Jung und Alt, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebensgeschichten gemeinsam säen, pflanzen und ernten, feiern wir das, was Nachbarschaft ausmacht: Solidarität, Offenheit und Miteinander.
Unser Garten ist Teil eines interkulturellen und generationsübergreifenden Projekts, bei dem Senior*innen und Grundschüler*innen aus Repelen gemeinsam Gemüse und Obst anbauen – und dabei ganz nebenbei voneinander lernen. Hier wird nicht nur die Erde bewegt, sondern auch Herzen geöffnet und Brücken gebaut (https://youtu.be/0_p5vLbs1RE).
Mit dem Nachbarschaftstag wollen wir genau dieses Miteinander feiern. Gerade Menschen, die allein leben oder neu in der Nachbarschaft sind, möchten wir die Gelegenheit geben, Anschluss zu finden, sich willkommen zu fühlen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Als Internationales Zentrum der AWO verstehen wir unsere Aufgabe darin, Verbindungen zu schaffen – über Generationen, Kulturen und Sprachen hinweg. Der Zaubergarten ist dafür ein idealer Ort: Er steht symbolisch für das Wachsen und Gedeihen von Beziehungen und für die Kraft gemeinsamer Projekte.
Bei Kaffee und Kuchen, Spiel und Gesprächen möchten wir den Garten für einen Nachmittag öffnen – für alle, die neugierig sind, unsere Arbeit kennenlernen oder einfach einen schönen Tag mit Nachbar*innen verbringen möchten.