Jacob Goldstein - Lehrer des Judentums in Grevenbroich

Nachbarschaftstreffen | Entdeckungs-Tour

Wann

Datum

25.05.2025

Start (Uhrzeit)

14:30 Uhr

Ende (Uhrzeit)

15:30 Uhr

Ort

Jakob-Dickers-Weg 12
41515 Grevenbroich

Jüdischer Friedhof Montanusstraße, erreichbar über Einfahrt zu Jakob-Dickers-Weg 12

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Aktionsveranstalter:in

Geschichtsverein Grevenbroich
Maristella

Weitere Infos

Er war nicht nur Lehrer aus Überzeugung, sondern auch ein lebensbejahender Mensch und Karnevalist: Der Grevenbroicher jüdische Lehrer Jacob Goldstein (1824-1900) war Mitglied der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V. und bestritt in Grevenbroich beispielsweise mit dem Gesangverein „Liederkranz“ Grevenbroich Anfang der 1860 an Karnevalssonntsg und Rosenmontag eine abendfüllende musikalische Soiree mit anschließendem Maskenball.

Jacob Goldstein schrieb einen ausführlichen Bericht darüber, wie unser Vorsitzender Ulrich Herlitz bei seinen biographischen Recherchen zu Goldstein herausfand…
Jacob Goldsteins Todestag jährt sich 2025 im Mai zum 125. Mal.

…Goldsteins Vorbild machte auch nach seinem Tod Schule!

So gehörte der Gustorfer Händler Moses Löwenthal dem Närrischer Sprötztrupp Gustorf an und war sogar Vizepräsident des Gustorfer Traditionsvereins!

Wir wollen am Grab von Jacob Goldstein, dessen Todestag sich in diesem Jahr am 24. Mai 2025 jährt, gemeinsam mit Karnevalisten aus Grevenbroich, den Kölschen Kippa Köpp und dem Musiktrio "Lustige Granufinken" und der Nachbarschaft rund um den jüdischen Friedhof, der sich mitten in einem Wohngebiet befindet, das Leben und Jacob Goldstein feiern!

Zurück zur Liste