Wann
Datum
05.07.2025
Start (Uhrzeit)
15:00 Uhr
Ende (Uhrzeit)
17:00 Uhr
Ort
Luisenstraße 40-55
40215 Düsseldorf
Mitten auf der Straße
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktionsveranstalter:in
Rheinkirche Düsseldorf
Silke
Silke
Weitere Infos
Wir bauen eine lange Kaffeetafel mitten auf der Straße!!!!
Einander begegnen, kennenlernen, die Straße mit Leben füllen, Fröhlichkeit und Freundlichkeit verbreiten, Einsamkeit überwinden, das Leben feiern, zusammen an einem großen Tisch sitzen, es sich bei Kaffee und Kuchen gutgehen lassen …
Die Nachbarschaft tafelt und lädt ein dabeizusein.
Wir schaffen Stühle und Tische, Geschirr und Besteck, Kaffee und Kuchen ... auf die Straße.
Wir schaffen ein Gegengewicht zur Anonymität, Tristesse und der Lärm- und Staubbelastung, die aktuell die Luisenstraße sehr unattraktiv machen.
Am Samstag, den 5.7. wird in Friedrichstadt ein dezentrales Nachbarschaftsfest an drei Standorten (Kirchplatz, Jahnstraße und Luisenstraße)* stattfinden, wo zeitversetzt Aktionen angeboten werden.
Als Luisenstraße bilden wir von 15-17 Uhr den Abschluss mit einer großen festlichen Kaffeetafel vor den Häusern 40-55 (Abschnitt Hüttenstraße bis Jahnstraße). Dafür wird dieser Teil der Luisenstraße am 5.7. gesperrt. Die Parkplätze werden dann frei sein. Die Rheinkirche Düsseldorf organisiert dabei ein paar Basics: lässt die Straße sperren, lädt die Nachbarschaft zum Vorbereiten ein, bietet einen Grundstock an Inventar und stellt Verbindungen zwischen Abwohnenden und Gewerbetreibenden her und koordiniert die Kuchenspenden.
Wir werden bislang dabei unterstützt von vision:teilen e.V., dem Repair-Café und dem Pfadfinderstamm Royal Ranger 230
Wer teilnehmen und sich einbringen möchte, aber nicht weiß wie, melde sich bei:
Silke Tosch, s.tosch@rheinkirche.com
Beim Vorbereitungstreffen am 29.4. wird abgesprochen, was geht und was nicht geht, Aufgaben verteilt und Einsatzmöglichkeiten in den Blick genommen.
*Homepage im Aufbau, Informationen folgen in Kürze
Einander begegnen, kennenlernen, die Straße mit Leben füllen, Fröhlichkeit und Freundlichkeit verbreiten, Einsamkeit überwinden, das Leben feiern, zusammen an einem großen Tisch sitzen, es sich bei Kaffee und Kuchen gutgehen lassen …
Die Nachbarschaft tafelt und lädt ein dabeizusein.
Wir schaffen Stühle und Tische, Geschirr und Besteck, Kaffee und Kuchen ... auf die Straße.
Wir schaffen ein Gegengewicht zur Anonymität, Tristesse und der Lärm- und Staubbelastung, die aktuell die Luisenstraße sehr unattraktiv machen.
Am Samstag, den 5.7. wird in Friedrichstadt ein dezentrales Nachbarschaftsfest an drei Standorten (Kirchplatz, Jahnstraße und Luisenstraße)* stattfinden, wo zeitversetzt Aktionen angeboten werden.
Als Luisenstraße bilden wir von 15-17 Uhr den Abschluss mit einer großen festlichen Kaffeetafel vor den Häusern 40-55 (Abschnitt Hüttenstraße bis Jahnstraße). Dafür wird dieser Teil der Luisenstraße am 5.7. gesperrt. Die Parkplätze werden dann frei sein. Die Rheinkirche Düsseldorf organisiert dabei ein paar Basics: lässt die Straße sperren, lädt die Nachbarschaft zum Vorbereiten ein, bietet einen Grundstock an Inventar und stellt Verbindungen zwischen Abwohnenden und Gewerbetreibenden her und koordiniert die Kuchenspenden.
Wir werden bislang dabei unterstützt von vision:teilen e.V., dem Repair-Café und dem Pfadfinderstamm Royal Ranger 230
Wer teilnehmen und sich einbringen möchte, aber nicht weiß wie, melde sich bei:
Silke Tosch, s.tosch@rheinkirche.com
Beim Vorbereitungstreffen am 29.4. wird abgesprochen, was geht und was nicht geht, Aufgaben verteilt und Einsatzmöglichkeiten in den Blick genommen.
*Homepage im Aufbau, Informationen folgen in Kürze