Wann
Datum
Start (Uhrzeit)
Ende (Uhrzeit)
Ort
Warschauer Str. 25
39104 Magdeburg
auf dem Fußgängerweg vor dem Puppentheater Magdeburg und im Innenhof des Puppentheater
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktionsveranstalter:in
Marlen
Weitere Infos
Wer sind unsere Nachbar*innen? Wer seid ihr? Was bewegt euch?
Zum „Tag der Nachbarn“ möchten wir - das Puppentheater Magdeburg - euch kennenlernen. Der Tag lebt von und mit euch. Bringt dafür Tische, Stühle, Essen und Trinken mit und lasst uns ALLE AN EINEN TISCH setzen. Lasst uns zusammenkommen, einander kennenlernen, gemeinsam quatschen, essen und trinken und unser Quartier entdecken. Gemeinsam erleben wir die interaktive Sound-Ausstellung "Nachbarschaft gestalten", die in den vergangenen Monaten zusammen mit unseren Nachbarschafts-Kitas Buckauer Spatzen und der Kita Trinitatis entstanden ist und an dem Tag, um 14.00 Uhr Premiere feiern wird. Dafür haben sich die 20 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 auf den Weg gemacht und bei ihren Nachbar*innen (den Maltesern, der Sbh Nordost, Wohngenossenschaft 1892, Sissi Brautmodengeschäft, Motorradhaus Schwan) geklingelt, sie interviewt und dabei besser kennengelernt.
An verschiedenen Tischen wird es spielerische Impulse geben, um ins Gespräch zu kommen, inspiriert von den Fragen der Kinder des Nachbarschaftprojektes. Außerdem werden ganz spezielle Gäste an der Tafel Platz nehmen, wie man sie nur aus dem Puppentheater kennt. Es wird darüber hinaus einen Tisch für Menschen geben, die gerne ins Theater gehen möchten, aber keine Begleitung haben. Am Tisch der Theatereinzelgänger*innen können sich Interessierte bei der Freiwilligenagentur aus Magdeburg für eine Begleitung anmelden und am Tag selbst bereits Kontakte knüpfen, denn wir finden, keiner muss alleine zu Hause bleiben. An einem weiteren Tisch - unserem KreativLabor - können unsere Gäste in die Welt des Theaters abtauchen, Geschichten entwickeln und ihrer Fantasie Raum geben.
Unsere Kooperationspartner der Sbh Nordost bringen unzählige Farben mit, mit denen alle Nachbar*innen ein gemeinsames Kunstwerk schaffen können.
Es wird bunt, es wird laut, es wird lustig: Kommt vorbei und feiern mit uns!