20proKuadrat - Spaziergang am Laubengang

Nachbarschaftstreffen | Nachbarschaftsfest | Entdeckungs-Tour

Wann

Datum

29.05.2025

Start (Uhrzeit)

14:00 Uhr

Ende (Uhrzeit)

17:00 Uhr

Ort

Weissekreuzplatz -
30161 Hannover

Direkt auf dem Platz am Laubengang, 14:00-15:00

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Aktionsveranstalter:in

20proKuadrat (gemeinnütziger Verein)
Polina

Weitere Infos

Was passiert am 29 Mai?
Polina Schneider, Photographin und Teil von 20proKuadrat führt euch durch ihre fantasievolle Ausstellung: Fantastic Creatures and Where to Spot Them [in Hannover].
Was es mit Pinguinen am Aegidientorplatz und Giraffen an der DHL Packstation auf sich hat und wie das auf die heutige Zeit zu mappen ist, was es mit Krieg und Frieden und Verschwörungsmythen und Propaganda zu tun hat, erfahrt ihr von ihr in einem Rundgang auf dem Platz! Es wird was alkoholfreies zu trinken geben und eine Menge zu entdecken. So habt ihr den Platz noch nie gesehen! Wir freuen uns auf euch!

Wer wir sind? 20proKuadrat!
Im April 2024 nahm mit dem Launch von "20proKuadrat" unsere Vision endlich konkrete Formen an: Wir haben unsere eigene kleine Open-Air-Galerie in Hannover eröffnet!
Unser Ziel ist es, durch großflächige Photographien im Laubengang des Weißekreuzplatzes die Neugestaltung des ehemals als Angstraum definierten Ortes zu unterstützen und die Aufenthaltsqualität der Anwohnenden zu verbessern. Durch sorgfältig kuratierte Ausstellungen visualisieren wir Narrative aus verschiedenen Blickrichtungen. Die Vielfalt der Themen öffnet Türen zur Kunst und schafft einen Raum für inspirierende Gespräche und Begegnungen. Unsere Motivation is die aufrichtige Resonanz der Besuchenden: Viele kehren nach Jahren der Abwesenheit zurück und sind von der neuen Attraktivität des Platzes begeistert. Besonders aber schätzen wir das direkte Feedback derer, die in Gruppen schon vor dem Umbau stets am Platz anzutreffen waren. Sie identifizieren sich stark mit unseren Ausstellungen und setzen sich aktiv mit der Idee auseinander. Dies bedeutet uns sehr viel, denn mit unserem Projekt möchten wir Inklusivität fördern und einen einladenden Ort für alle schaffen.
Mit unserem wechselnden und nachhaltigen Ausstellungskonzept erhöhen wir die kulturelle Teilhabe und bereichern so den Platz. In Zusammenarbeit mit der lokalen Firma maesh GmbH verwandeln wir außerdem nach Saisonende unsere Drucke in einzigartige Taschen. Damit möchten wir unseren persönlichen Nachhaltigkeitszielen gerecht werden und das inklusive hannoversche Unternehmen unterstützen. Und gemeinsam mit der Mashsee Brauerei ist sogar eine eigene Edition des alkoholfreien Blaufrei entstanden - unser erstes 20proKuadrat Bier!

Zurück zur Liste