Wann
Datum
23.05.2025
Start (Uhrzeit)
15:30 Uhr
Ende (Uhrzeit)
18:00 Uhr
Ort
Lankenauer Str 3
28219 Bremen
Wiese zwischen ReBUZ und Waller Mitte
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktionsveranstalter:in
Waldgarten e.V. Bremen
Martin
Martin
Weitere Infos
Wir laden euch herzlich ein am Tag der Nachbarschaft auf der Wiese zwischen ReBUZ und Waller Mitte zusammenzukommen und gemeinsam zu überlegen, wie diese Fläche besser für die Menschen im Quartier genutzt und dabei ökologisch aufgewertet werden kann. Und, warum fangen wir nicht direkt damit an? Bring gerne etwas zu essen, z.B. Kuchen, und/ oder –wenn du hast– Pflanzen mit, die du einpflanzen könntest! Wir bringen Kaffee, Tee und co mit.
Warum ist das wichtig?
Früher gab es unweit dieser Wiese ein kleines Wäldchen, was bei der Dioxinsanierung und Umgestaltung des alten Sportplatzes durch die Rand-Bebauung gefällt wurde. Auf dieser Wiese Bäume, Büsche und Stauden zu pflanzen bietet sich als eine Art „Wiedergutmachung“ an. Und die Pflanzen binden CO2, kühlen die Umgebung durch Verdunstung und tragen zum Wasserrückhalt (Stichwort: Schwammstadt Bremen) mit bei. Denn: mittlerweile sind die Sommer so heiß, dass man sich doch über ein schattiges Plätzchen im Grünen freut. Auf der angrenzenden Waller Mitte fehlen total die Schatzenplätze. Also, lasst uns gemeinsam mehr Aufenthaltsqualität schaffen!
Warum ist das wichtig?
Früher gab es unweit dieser Wiese ein kleines Wäldchen, was bei der Dioxinsanierung und Umgestaltung des alten Sportplatzes durch die Rand-Bebauung gefällt wurde. Auf dieser Wiese Bäume, Büsche und Stauden zu pflanzen bietet sich als eine Art „Wiedergutmachung“ an. Und die Pflanzen binden CO2, kühlen die Umgebung durch Verdunstung und tragen zum Wasserrückhalt (Stichwort: Schwammstadt Bremen) mit bei. Denn: mittlerweile sind die Sommer so heiß, dass man sich doch über ein schattiges Plätzchen im Grünen freut. Auf der angrenzenden Waller Mitte fehlen total die Schatzenplätze. Also, lasst uns gemeinsam mehr Aufenthaltsqualität schaffen!