Wann
Datum
23.05.2025
Start (Uhrzeit)
12:00 Uhr
Ende (Uhrzeit)
17:00 Uhr
Ort
Hinter dem Rathaus 8
23966 Wismar
Fläche vor dem Eingang der "Galerie Hinter dem Rathaus"
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktionsveranstalter:in
Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar
Marie
Marie
Weitere Infos
Die Wobau Wismar und der „Kunstverein Wismar e.V.“ laden Interessierte ein, sich an der Pflastermalerei vor der Galerie Hinter dem Rathaus künstlerisch zu beteiligen. Thema ist "Unser Wismar der Zukunft" und wie wir uns das Miteinander in der Hansestadt wünschen. Wer möchte, kann sich mit Kreide zum Thema ausdrücken oder bei einem Stück Kuchen und Kaffee mit anderen plaudern. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und die Beteiligung ist kostenfrei. Die Galerie, geführt vom Kunstverein Wismar e.V., kann ebenfalls erkundet werden.
"Die Pflastermalerei bietet Menschen Gelegenheit unabhängig der Sprache zu kommunizieren. Gemeinsam schaffen wir ein Bild von Wismar wie wir es sehen oder uns wünschen und dabei kommt Spaß nicht zu kurz. Alle Interessierten jeden Alters dürfen mitmachen, sich ausprobieren und ihren Beitrag zum Gesamtwerk leisten." erklärt Marie Schmidt von der Quartiersentwicklung der Wobau. "Der Tag der Nachbarschaft ist ein toller Anlass, sich seines Einflusses auf die Stadtgemeinschaft bewusst zu werden. Jeder und jede zählt."
"Die Pflastermalerei bietet Menschen Gelegenheit unabhängig der Sprache zu kommunizieren. Gemeinsam schaffen wir ein Bild von Wismar wie wir es sehen oder uns wünschen und dabei kommt Spaß nicht zu kurz. Alle Interessierten jeden Alters dürfen mitmachen, sich ausprobieren und ihren Beitrag zum Gesamtwerk leisten." erklärt Marie Schmidt von der Quartiersentwicklung der Wobau. "Der Tag der Nachbarschaft ist ein toller Anlass, sich seines Einflusses auf die Stadtgemeinschaft bewusst zu werden. Jeder und jede zählt."