Bunt wie das Leben - Engagierte Nachbarschaft

Nachbarschaftstreffen | Nachbarschaftsfest | Pflanzaktion

Wann

Datum

23.05.2025

Start (Uhrzeit)

10:00 Uhr

Ende (Uhrzeit)

16:00 Uhr

Ort

Schönhauser Allee 141
10437 Berlin - Prenzlauer Berg

Freiwilligenzentrum des Diakonischen Werkes Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz e.V. (DWBO)
Sitz der Freiwilligenagentur Charisma mit weiteren Ehrenamtsprojekten der Diakonie im Haus
Aktionsbereich: Fußgängerweg vor der Agentur, ebenerdig Seminarräume und Hinterhof

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Aktionsveranstalter:in

Freiwilligenagentur CHARISMA der Diakonie Berlin-B
Team

Weitere Infos

Die Freiwilligenagentur Charisma und das Projekt Känguru (Familienpatenschaften) laden ein zu einem generationenübergreifenden Nachbarschaftstreffen. Von 10.00 bis 16.00 Uhr können unter dem Motto "No Waste - Schönes aus Müll" aus alten Saft- und Milchtüten Behältnisse unterschiedlichster Art hergestellt werden wie bspw. kleine Töpfchen für Frühblüher oder sonstige Pflanzen, Behälter für Stifte, Leuchte für Teelichter etc.
Neben angenehmen wie vernetzenden Gesprächsmöglichkeiten werden die Projekte für Freiwilliges Engagement in der Nachbarschaft durch das engagierte Kollegium vorgestellt. Ziel ist es neben der direkten Vernetzung und dem Kennenlernen, Formen des Engagements in der Nachbarschaft aufzuzeigen, dafür zu werben mit bereits aktiven Ehrenamtlichen und damit nachhaltig im Sozialraum zu wirken. Engagement im Sozialraum stärkt das Gemeinwesen, bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und baut ein unterstützendes Beziehungsgeflecht im Kiez auf. In Berlin gibt es mehr als 50% Singlehaushalte. Wir erfahren stetig wie wichtig offene Begegnungsräume sind, stellen diesen zur Verfügung und verbinden Menschen über vielfältige inklusive Engagementformen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, je nach Wetter gibt es Eiskaffee, Waffeln, Kaffee, Tee, kalte Getränke, Eis, Obst und Kuchen.

Die Ansprache der Menschen erfolgt über Posteraushänge im Freiwilligenzentrum, zentral frequentierte Läden im Kiez (Bäckerei, U-Bahn Station), Luftballons mit Schildern an einer zentralen Kreuzung (Verkehrsknotenpunkt), bunte Wegmarkierungen, Aufsteller und Stehtische auf Fußweg vor der Agentur als Einladung mitzumachen.

Zurück zur Liste