Ein herzliches Dankeschön an all unsere wunderbaren Unterstützer:innen! Wir sind unglaublich dankbar für Euer Engagement und unsere fortwährende Zusammenarbeit! Dies trägt maßgeblich zum Erfolg des Tags der Nachbarschaft bei. Wir sind stolz darauf, Teil eines so außergewöhnlichen und wertvollen Netzwerks zu sein und somit die Möglichkeit zu haben, deutschlandweit Nachbarschaften zu stärken und gesellschaftliches Miteinander zu fördern.
Unsere Förderer

Die Beisheim Stiftung widmet sich dem Dialog der Generationen und der Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels. Dafür entwickelt sie eigene Programme und fördert Projekte, die die aktive Mitwirkung an der Gesellschaft zum Ziel haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung innovativer Ansätze, um gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen.

Städte prägen den Alltag – bei uns tauschen sie sich aus. Im Deutschen Städtetag haben sich rund 3.200 Städte und Gemeinden mit rund 53 Millionen Einwohnern zusammengeschlossen. Das sind Städte von Aachen bis Zwickau, darunter alle Landeshauptstädte, die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen – und natürlich auch viele kleinere Städte. Der Deutsche Städtetag ist die Stimme der Städte.

Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen. Bundesweit sind 599.770 hauptamtliche Mitarbeitende in rund 33.000 ambulanten und stationären Diensten der Diakonie wie Pflegeheimen und Krankenhäusern, Beratungsstellen und Sozialstationen beschäftigt. Der evangelische Wohlfahrtsverband betreut und unterstützt jährlich mehr als zehn Millionen Menschen. Etwa 700.000 freiwillig Engagierte sind bundesweit in der Diakonie aktiv.

Gutes Essen verbindet. Das weiß auch Simply V: Als Marktführer im Bereich pflanzliche Käse-Alternativen bringt Simply V mit seinen Produkten seit 2015 Farbe in den Kühlschrank und Geschmack auf den Tisch. Simply V denkt Gemeinschaft, Klima und die Zukunft zusammen und setzt sich so für das Miteinander ein – am Essenstisch und in unserer Gesellschaft.
Politische Unterstützung
Angebote Kommunen
Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum vLorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum vLorem Ipsum